Die 10 meistgelesene Zett-Artikel 2020
Auch in diesem Jahr hat das Hochschulmagazin Zett Studierende und Dozierende porträtiert und ihre spannenden Projekte un...
VON GIANNA BÄRTSCH
___
Auf den ersten Blick will es nicht so recht passen – auf den zweiten zeigt sich aber: Was für ein Duo! Unkonventionelle Koproduktion...
«Wir verdrängen den Tod und haben Angst vor dem Sterben. Design kann helfen, Sterben als Teil des Lebens zu begreifen.» Bitten Stetter lehrt und forscht in di...
Daniel Späti beim Abschluss des Semesterprogramms «Transcultural Collaboration» 2015 in Hong Kong. Foto: Katja Gläss
«Internationale Kooperationen müssen...
Die Orgel im Toni-Areal ist wie jede Orgel ein Unikat. Für die perfekte Akustik ist sie speziell dem Saal angepasst worden. Foto: Regula Bearth
Die Orgel i...
«Wenn du dich hier zu Hause fühlen würdest, wüsstest du, wie du dich darum sorgen musst.» Willimann/Arai, Invitation 2.1: Nakanojo. Foto: Ujin Matsuo
Grossz...
Agile Projektleitung: Michèle Graf an einem Major-Minor-Forum mit ZHdK-Angehörigen. Foto: Regula Bearth
Art Education, Design, Film, Fine Arts, Musik, Tan...
Ein Hang zur Melancholie und der Zweifel an der Autorität eines «Selbst» brachten Rico Scagliola und Michael Meier zusammen. Seit ihrem Fotografiestudium an der...
Sie spannen vom Toni-Areal aus ein internationales Creative-Economies-Netzwerk: Eva Pauline Bossow und Frédéric Martel. Foto: Betty Fleck.
Wo Kunstschaffend...
Schauspielstudierende bespielen ihre Avatare. Foto: IPF
Man kann durchaus sagen: «It’s a match!» Denn bereits über 15 Jahre verbindet das Institute for the ...