Wie, wo und wann treffen Klänge zusammen? Akkorde? Zufälle? Klavierdozent Chris Wiesendanger verdeutlicht die Vielschichtigkeit der Improvisationskunst in se...
Ein Hauptziel von Thomas D. Meier in seiner 13-jährigen Amtszeit an der ZHdK: wach bleiben für die Bedürfnisse der Studierenden. Foto: Alan Maag
Nach 13 Jah...
Was erwartet mich nach dem Studium? Die Antwort auf diese Frage ist so individuell wie ungewiss. Gewiss ist an der Zürcher Hochschule der Künste aber, dass wer ...
Bunte Vielfalt: „Wir sind die Schweizer Kunsthochschule mit dem breitesten Weiterbildungsangebot in den Künsten, im Design und in der Vermittlung“, so Regula S...
Frische Impulse und die Neuerfindung der eigenen Rolle: Im Master of Advanced Studies (MAS) Strategic Design findet Uli Gröber Inspiration, um sein über neunzig...
Mit Muskelkraft wird das nachhaltige Drehen am Set von «Der Wert der Dinge» überhaupt möglich gemacht. Foto: Simon Denzler
Eine Schweizer «Tatort»-Episode p...
Der Moment des sich Exponierens fordert Mut – und keine Reue: Eine Szene aus der Werkstattaufführung «disconnected» des Bachelor Theaters. Bühnenbild von den T...