Alles andere als 08/15: Die NEAR Toolbox will aktiv gestaltet werden und macht so einiges möglich. Foto: Regula Bearth
Lieblingsstück
VON RENATO SOLDENHOFF
...
Illustratorin KATI RICKENBACH verweilte – vor der Pandemie – auf der Dachterrasse des Toni-Areals und ist überwältigt von der Aussicht. Ob ihre Begeisterung auf...
Das Toni-Areal steht still. Das beliebte Zentrum für Kultur, Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft in der ehemaligen Molkerei in Zürich-West ist menschenleer. ...
Die Hochschulleitung ist zuständig für hochschulübergreifende Themen. Sie entscheidet an über 20 Sitzungen im Jahr über Ziele und Strategien, erlässt Rechtsgrun...
Das Toni meldet sich aus der Selbstisolation und gewährt einen Einblick in die verlassenen Räumlichkeiten, denn auch dort hat sich der Alltag zweifelsfrei verän...
Der kreative Umgang mit Technologie
VON JESSICA SEQUEIRA UND JÖRG STERNAGEL
___
Wie bringt uns Technologie auf Ideen, die wir mit einer Applikation wei...
Akustiktests mit gebranntem Ton aus Jan Hofers LEARN-Projekt «The New New Material». Foto: Nicolas Duc
Marea Hildebrand, was ist die School of Commons?
Die S...
Die zehn meistgelesenen Zett-Artikel von 2019
Das Hochschulmagazin Zett hat auch 2019 zahlreiche Studierende und Dozierende bei ihren Projekten begleitet. Im T...
Clownin und ZHdK-Alumna Gardi Hutter wurde mit dem Ehrentitel «Honorary Companion ZHdK» und Aram Hasler, Absolventin der Tanz Akademie Zürich (taZ), mit dem «C...
Über sechshundert öffentliche Anlässe finden jährlich an der ZHdK statt. Das Dossier Veranstaltungen hat den Auftrag, das Veranstaltungswesen der ZHdK zu profil...