Florence Balthasar (links) leitet die Geschäftsstelle Internationales und Alessia Giezendanner betreut als Incoming Exchange Coordinator auch das ZHdK-Programm...
Von links: Laura Gubler, Mario Fuchs, Luka Vego, Soraya-Tashima Rutschmann, Lena Rheinländer, David Bircher, Noé Freuler, Eduardo Hernandez, Leo Brennauer. Es ...
«Wir wünschen uns, dass Forschung und Lehre künftig vermehrt Hand in Hand gehen», so das Leitungsduo Bea Böckem und Silvan Becchio. Foto: Regula Bearth
A...
Ursula Akmann verabschiedet sich nach über zwanzig Jahren von der ZHdK. Foto: Johannes Dietschi
ZHdK-Generalsekretärin Ursula Akmann verabschiedet sich na...
Ein Hauptziel von Thomas D. Meier in seiner 13-jährigen Amtszeit an der ZHdK: wach bleiben für die Bedürfnisse der Studierenden. Foto: Alan Maag
Nach 13 Jah...
Was erwartet mich nach dem Studium? Die Antwort auf diese Frage ist so individuell wie ungewiss. Gewiss ist an der Zürcher Hochschule der Künste aber, dass wer ...
Bunte Vielfalt: „Wir sind die Schweizer Kunsthochschule mit dem breitesten Weiterbildungsangebot in den Künsten, im Design und in der Vermittlung“, so Regula S...
Sie setzen sich für die Anliegen der Studierenden der ZHdK ein und versuchen, möglichst viele Bedürfnisse abzuholen: Soraya-Thashima Rutschmann und David Birch...
Der Moment des sich Exponierens fordert Mut – und keine Reue: Eine Szene aus der Werkstattaufführung «disconnected» des Bachelor Theaters. Bühnenbild von den T...