Verlangen nach Vielseitigkeit
Studierendenporträt: Meret Sue Weilenmann
Meret Sue Weilenmann ist im Zürcher Oberland aufgewachsen und wohnt derzeit in Zürich....
Von Mitternachtskonzerten über Programmkonzeptionen bis zum eigenen Orchester: Der 34-jährige französische Dirigent Victor Aviat überzeugte die Jury des diesjäh...
Die Komponisten Volkmar Andreae, Franz Schrecker und Max Reger (von links).
Orchester der ZHdK spielt in der Tonhalle Werke aus den 1910er-Jahren
Das Orchest...
Ein grosses, goldiges Instrument sollte es sein
Studierendenporträt: Valentine Michaud
Valentine Michaud ist in Nantes, Frankreich, aufgewachsen und wohnt in ...
Jahresthema des Departements Musik
Das Thema «Stimme» begleitet das Departement Musik durch das Studienjahr 2016/2017. Im Rahmen einer Ringvorlesung behandeln ...
Der amerikanische Komponist und Klangkünstler Alvin Lucier. Foto: @ Amanda Lucier
Dieter Mersch, was ist reflexive Experimentalästhetik?
Als «Ästhetik» wird ...
Dozierendenporträt: Rahel Hadorn
Der Bezug zum eigenen Körper und zum Rhythmus ist elementar für eine Sängerin oder einen Sänger. Pop- und Jazzgesangsdozentin ...
«Pop ist geil»
Interview zum Popstudium mit Student Dino Brandão
Vor genau 10 Jahren haben die ersten Bachelor-Studierenden ihr Popstudium in Zürich begonnen....
Singen, tanzen, unterhalten – und gleichzeitig Gutes tun: Dies alles bringt das «Bleeding Heart»-Charity-Projekt unter einen Hut. Das Projekt, das unter der Lei...
Rezital von Constantin Macherel, Violoncello, und Guillaume Hersperger, Klavier
VON CONSTANTIN MACHEREL
___
Violoncellist Constantin Macherel und Pianist G...