Drei Tage lang verwandelt sich das Toni-Areal in einen grossen Konzertsaal. Lars Mlekusch, Professor für Saxofon an der ZHdK und Initiant des Zurich Internation...
Leos Janacek (1854 - 1928), Czech composer born in Moravia. (Photo by Hulton Archive/Getty Images)
Konzertchor und Orchester der ZHdK führen Leoš Janáčeks «Gl...
Wann spielt eine Band ihren Hit? Wann den langsamen Song? Silvan Gerhard, Bachelor-Student Musik/Pop, erklärt im Video, wie er für seine Band Bell Baronets eine...
«Mehrspur» ist die Bühne der Jazz- und Popabteilung der Zürcher Hochschule der Künste. Das Konzertlokal mit Livemusik bietet Einblick in unterschiedlichste Musi...
Gregor Hilbe über seine ersten 100 Tage als Leiter Jazz/Pop
Gregor Hilbe. Foto: Thomas Radlwimmer
Seit September 2016 leitet Gregor Hilbe das Profil Jazz/P...
Verlangen nach Vielseitigkeit
Studierendenporträt: Meret Sue Weilenmann
Meret Sue Weilenmann ist im Zürcher Oberland aufgewachsen und wohnt derzeit in Zürich....
Von Mitternachtskonzerten über Programmkonzeptionen bis zum eigenen Orchester: Der 34-jährige französische Dirigent Victor Aviat überzeugte die Jury des diesjäh...
Die Komponisten Volkmar Andreae, Franz Schrecker und Max Reger (von links).
Orchester der ZHdK spielt in der Tonhalle Werke aus den 1910er-Jahren
Das Orchest...
Ein grosses, goldiges Instrument sollte es sein
Studierendenporträt: Valentine Michaud
Valentine Michaud ist in Nantes, Frankreich, aufgewachsen und wohnt in ...
Jahresthema des Departements Musik
Das Thema «Stimme» begleitet das Departement Musik durch das Studienjahr 2016/2017. Im Rahmen einer Ringvorlesung behandeln ...