Umfrage zum Hochschulmagazin Zett
Wie kommt Zett, das Magazin der Zürcher Hochschule der Künste, bei den Leserinnen und Lesern an? Die Redaktion hat dazu eine ...
Anna Schinz im Filmstudio der ZHdK in fremden Filmkulissen. Für «Facing Mecca» hat die Schauspielerin zusammen mit Jan-Eric Mack ihr erstes Drehbuch geschriebe...
Studierendenporträt: Julia Furer
Der neugierige Blick auf Fremdes und Ungewisses ist Julia Furers Motor. Im Master Film an der ZHdK hat sie das geeignete Mediu...
VON CAROLINE SÜESS
___
Schon in wenigen Jahren wird sich kein (Online-)Magazin mehr dem Thema Digitalität widmen, so sehr wird uns das neue Prinzip in Fleis...
In rasantem Tempo wurden in den vergangenen Jahren gleich mehrere Generationen ins digitale Zeitalter katapultiert. Wie geht vor allem die Generation der Pensio...
Thomas Schärer, was ist ein Experimentalfilm?
Experimentalfilm ist ein (umstrittener) Oberbegriff für Filme, die Konventionen von Spiel- oder Dokumentarfilmen ...
Die ZHdK ist an den diesjährigen Solothurner Filmtagen vom 19. bis 26. Januar mit fünf nominierten Filmen im Wettbewerb dabei. Vier weitere Filme sind im Progra...
Doppelte Speicherkarten, verschlüsselte Festplatten, versteckte Kamera: Die Regisseurin Susanne Regina Meures ist für ihren Master-Abschlussfilm an der ZHdK vie...
Mit Filmen viele Menschen erreichen
Studierendenporträt: Wendy Pillonel
Wendy Pillonel ist in Fribourg aufgewachsen und wohnt derzeit in Zürich. Sie studiert ...
Er ist noch Student und hat bereits in einer der erfolgreichsten Fernsehproduktionen der Gegenwart, der US-Geheimdienst-Serie «Homeland», mitgespielt: Alireza B...