Studierendenporträt Eric Weber
Eric Weber will innovative und nachhaltige Produkte schaffen. Ideen dazu kommen dem Industrial-Design-Studenten im Atelier im To...
Die Komponenten der modularen Ohrhörer lassen sich leicht reparieren und aufrüsten. Foto: Elements
Timo Flury, was sind Elements Earphones?
Heute sind Kopfh...
Das Swiss Plasma Center der EPFL in Lausanne forscht an der Zukunft der Elektrizität. Mittendrin: David Simon, Student im Master Transdisziplinarität, der währe...
Videospiele haben sich innerhalb kürzester Zeit vom Nischenprodukt zum Massenphänomen entwickelt. Im Museum für Gestaltung Zürich erhält man Einblicke in d...
Stella Waldvogel, was ist ARIS?
ARIS ist ein Sleeve für Menschen mit einem chirurgisch geformten Penis. Da der Neophallus keine Schwellkörper hat, wird ARIS zu...
VON TESSA APITZ
___
Erst ist es nur ein Gefühl, eine Idee: «Was wäre, wenn…» Doch oft stoppen Alltag, Gewohnheiten oder Zeitnot den umherschweifenden Gedank...
Alle Schriften sind von FINTA*-Personen (Frauen, inter, nonbinary, trans und agender) gezeichnet worden. Die Auswahl zeigt Arbeiten aus Europa, Südamerika und...
Studierendenporträt Ludovica Galleani d’Agliano
Für Ludovica Galleani d’Agliano ist Design ein wichtiges Werkzeug, um das Bewusstsein für gesellschaftlich re...
Auf ihrem Gemälde «Kapsalon Wonder» arbeitet Ellen Gallagher die historischen Verflechtungen von Industrie, Kolonialismus und Gestaltung in der globalen Moder...