VON CAROLINE SÜESS
___
Wie steht die Kunst- und Designausbildung zum Handwerk? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Die Werkstätten an der Zürcher Hochs...
Damit die Arbeit gelingt, muss alles optimal zusammenspielen: Studentin bei einer filigranen Hartlötarbeit in der Goldschmiedewerkstatt der ZHdK. Foto: Regula ...
Mit einem Protest-Selfie unterstützt Model Cara Delevingne die Protestbewegung #bringbackourgirls auf Instagram. Foto: Instagram, @caradelevingne
Michelle Aka...
Anna Laura Klucker kommt aus dem Dorf Tamins in der Nähe von Chur und schliesst diesen Sommer ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Ihre gestalte...
Studierendenporträt Salome Tschudin
Nach einer KV-Lehre, Sprachaufenthalten und diversen Jobs machte Salome Tschudin die gestalterische Berufsmatura und entdec...
Die Kulturgeografin und ZHdK-Dozentin Dagmar Reichert ist Mitbegründerin von artasfoundation, der Schweizer Stiftung für Kunst in Konfliktregionen. In vielen di...
Trotz Vegantrend und wachsendem Umweltbewusstsein ist die tierische Haut aus Mode und Alltag nicht wegzudenken: Leder ist omnipräsent. Doch das stinkende Handwe...
Im Landesmuseum Zürich finden sich Wurzeln der heutigen ZHdK: Andreas Spillmann, Direktor des Schweizerischen Nationalmuseums, vor dem 2016 eröffneten Erweiter...
Manchmal verlangt das Kuratieren nach einem Kunststück: Die Veranstaltung «Live Stream» mit Omsk Social Club Feat Punk Is Dada (2016) im Migros Museum für Gege...
Am Wochenende vom 2./3. März 2018 feiert das Museum für Gestaltung Zürich die Wiedereröffnung seines Standorts an der Ausstellungsstrasse 60. Ein Besuch lohnt s...