Normalität ist immer ein Konstrukt. Theodor K. (1875–1941), ohne Titel, Schiff mit Entenkopf, ca. 1940, Holzkonstruktion. Foto: Sammlung Königsfelden, Inv. Nr....
Schimmernde Perlen, saftige Orangen und tanzende Faltungen ziehen an den Gebäuden Zürichs die Blicke auf sich: Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, kann ...
Gertrud Schwyzer (1896–1970), ohne Titel, Ärmel und schwarze Handschuhe, Wasserfarbe, Bleistift auf festes Papier, undatiert, Sammlung Herisau, o. In...
Studierendenporträt Yael Anders
Mit Yael Anders wird es sicher nie langweilig: Die Art-Education-Studentin entwirft in ihrem Studio eigene Designs wie aktuell ...
Intonation und Stabilität der Töne erfordern grosse Geschicklichkeit: das historische Serpent. Foto: Museum für Gestaltung Zürich.
Sabine Flaschberger, was is...
Petit-point-Stickerei in Wolle auf dem Trägerstoff Stramin. Die Kissenplatte mit dem Motiv «Tanz» ist zwischen 1922 und 1924 nach einem Entwurf von Ernst Ludwi...
VON CAROLINE SÜESS
___
Wie steht die Kunst- und Designausbildung zum Handwerk? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Die Werkstätten an der Zürcher Hochs...
Damit die Arbeit gelingt, muss alles optimal zusammenspielen: Studentin bei einer filigranen Hartlötarbeit in der Goldschmiedewerkstatt der ZHdK. Foto: Regula ...
Mit einem Protest-Selfie unterstützt Model Cara Delevingne die Protestbewegung #bringbackourgirls auf Instagram. Foto: Instagram, @caradelevingne
Michelle Aka...
Anna Laura Klucker kommt aus dem Dorf Tamins in der Nähe von Chur und schliesst diesen Sommer ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste ab. Ihre gestalte...