Not at Your Service

«Manifestos for Design» versteht sich nicht als abgeschlossenes Projekt, sondern als emanzipiertes Zeitzeugnis und Diskussionsplattform. Visualisierung: Offshore Studio.

«Manifestos for Design» versteht sich nicht als abgeschlossenes Projekt, sondern als emanzipiertes Zeitzeugnis und Diskussionsplattform. Visualisierung: Offshore Studio.

Gestaltung ist längst mehr als reine Verschönerungsdisziplin und findet stets in einem sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontext statt. Mit dem Buch «Not at Your Service: Manifestos for Design» zeigt das Departement Design der ZHdK die unterschiedlichsten Überzeugungen, Themen und Praxen seiner Designerinnen und Designer.

VON TESSA APITZ

___

In der Designwelt von gestern boten Dogmen wie «form follows function» Orientierung. Heute agieren Designschaffende in einer komplexen und widersprüchlichen Welt. Kollaboratives Design, die Ökonomie der Aufmerksamkeit, der Wert von Hässlichkeit oder Design als Transformationsdisziplin sind nur einige der Themen, die in der Publikation ungeordnet, aber mit Leidenschaft, persönlicher Überzeugung und professioneller Expertise zur Debatte gestellt werden. Zitate aus den vielstimmigen Beiträgen geben einen Einblick.

«Im Mittelpunkt steht die Gestaltung von Lebensqualitäten, Beziehungen und Zuständen mittels Design.»
Michael Krohn, Leiter Zentrum Nachhaltigkeit

«Iterative Arbeitsprozesse sind für Designende nicht ermüdend.»
Corina Zuberbühler, Studiengangsleiterin Bachelor und Master Design

«Digitale Spiele hinterlassen tiefe Spuren in Inhalten und Infrastrukturen der Informationsgesellschaft.»
Ulrich Götz, Leiter Fachrichtung Game Design

«Ein offener Ansatz ermöglicht es, zu lernen, wie sich die Welt konstituiert, und in ihr Werden einzugreifen.»
Sarah Owens, Leiterin Fachrichtung Visual Communication

«Autorinnen und Autoren entwerfen in jedem Werk eigene Welten mit bestimmten Regeln  und moralischen Haltungen.»
Martin Zimper, Leiter Fachrichtung Cast/Audiovisual Media

«Störungen haben epistemische Qualitäten.»
Francis Müller, Dozent Trends & Identity

«Co-Design heisst, gewohnte Hierarchien auf den Prüfstand zu stellen.»
Nicole Foelsterl, Dozentin Interaction Design

«Es ist an der Zeit, dass wir uns auf unsere Umwelt einstimmen und Hebelwirkungen nutzen!»
Karmen Franinović, Leiterin Fachrichtung Interaction Design
Roman Kirschner, Lehrbeauftragter Interaction Design

«Haltung braucht Mut und Selbstvertrauen.»
Karin Seiler, Leiterin Vertiefung Scientific Visualization, Bachelor Design

«Die künstlerische Forschung muss stets in einem kreativen und positiven Flow-Zustand bleiben.»
Margarete Jahrmann, Dozentin Game Design

«Design muss immer im Wahrnehmbaren operieren, um wirken zu können.»
Reinhard Schmidt, Designer, Absolvent Visual Communication, Master Design

«Bildung ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben.»
Niklaus Heeb, Leiter Fachrichtung Knowledge Visualization
Karin Seiler, Leiterin Vertiefung Scientific Visualization, Bachelor Design

«Alle Gegenstände sind politisch.»
Lisa Ochsenbein, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Industrial Design

«Design kann komplizierte Inhalte anschaulich machen, und dies in einem haptischen Format, also sinnlich und unterhaltsam.»
Katharina Tietze, Leiterin Fachrichtung Trends & Identity

«Ästhetiken zu analysieren ist Trend- und damit Wertewandelforschung.»
Bitten Stetter, Leiterin Vertiefung Trends & Identity, Master Design

«Unsere Lebensräume und Ökosysteme sind nicht nur gegeben, sondern werden ebenso von Menschen gemacht.»
Flurina Gradin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bachelor Design

«Der Inhalt und ein Vermittlungswille sollten stets der Technologie vorangestellt werden.»
Maike Thies, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Game Design

«Im Design von Alltagsprodukten stecken noch immer viele geschlechtliche Klischees.»
Larissa Holaschke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Trends & Identity

«Gestaltungsmittel sind eine Produktsprache mit eigener Syntax.»
Nicole Kind, Leiterin Fachrichtung Industrial Design
Sandra Kaufmann, Leiterin Vertiefung Industrial Design, Bachelor Design
Margarete von Lupin, Dozentin Industrial Design

Die Zitate stammen aus der Publikation «Not at Your Service: Manifestos for Design». Herausgegeben von Björn Franke und Hansuli Matter, Birkhäuser Verlag, Zürich 2021. Gestaltet von Offshore Studio.
Tessa Apitz (post@tessa-apitz.de) schreibt freiberuflich Texte, Konzepte und Kommunikationsstrategien in Berlin.
Teile diesen Beitrag: