Sie fallen aus dem Rahmen: Verpackungen wie jene von M-Budget sorgen mit radikal reduzierter Ästhetik für Aufsehen – international in den Verkaufsregalen und au...
Das Jahresthema des Departements Musik der ZHdK lautet 2017/18 schlicht «Musikstadt Zürich». Eine öffentliche Ringvorlesung führt ein in die Musikgeschichte der...
Die Schauspielausbildung der ZHdK spielt mit der Gegenwart
Seit Herbst 2016 wählen Schauspielstudierende der ZHdK ab dem zweiten Semester ihre Lehrveranstaltun...
Dozierendenporträt: Hayat Erdogan
Zufällig im Toni-Areal gefunden: Seit Hayat Erdogan den gefundenen Teddy «adoptiert» hat, wirkt er als ihr «Erklärbär». In e...
Das Dossier Internationales pflegt Partnerschaften und Netzwerke der ZHdK auf internationaler Ebene. Zum Dossier gehört auch das International Office, das Anlau...
Intuitive Drohnensteuerung Kea gewinnt James Dyson Award
Naomi Stieger, Industrial-Design-Absolventin der ZHdK, entwickelt in Zusammenarbeit mit ETH-Student Di...
Studierendenporträt: Bojan Milošević
Für sein Masterstudium an der Zürcher Hochschule der Künste in Komposition und Theorie, Vertiefung Elektroakustische Kompo...
Ein Mitarbeiter präsentiert die Dokumentation zu seiner Performance zum Thema «Digitale Zukunft der Arbeit».
Die Start-up-Plattform Z-Kubator der ZHdK förde...