Mehr Raum für den Raum

Silja Senn. Fotos: Regula Bearth © ZHdK

Mehr Raum für den Raum

Studierendenporträt: Silja Senn

Von Chur über Bern nach Zürich. Die 26-jährige Silja Senn hat bereits ein Bachelordiplom als Kindergarten- und Primarlehrerin in der Tasche. Jetzt studiert die Bündnerin im zweiten Semester des Bachelors Theater mit Vertiefung Szenografie.

VON VALÉRIE HUG UND LUISE REY
___

Valérie Hug: Welches sind deine aktuellen Projekte?
Silja Senn: Nun, da «Theater in allen Räumen» vorbei ist, habe ich wieder mehr Zeit für ausserschulische Projekte. Im Moment beschäftige ich mich mit der Bühnenbild- und Flyergestaltung für das Openair Hohen Rätien in Thusis, an dem ich bereits seit sechs Jahren mitwirke.

Was inspiriert dich?
Die Stadt Zürich ist ideal, um Neues zu entdecken. Ich lasse mich gerne von der Umwelt und von Alltagssituationen inspirieren, zum Beispiel auf einem Spaziergang durch die Stadt, an der Langstrasse oder auf der Buslinie 32. Daneben stöbere ich äusserst gerne im Fundus der ZHdK – ein wunderbarer Ort um Inspiration zu finden.

Wieso hast du dich für diesen Studiengang entschieden?
Es ist vor allem die Verbindung von Kunst, Theater und Film, die mich schon immer fasziniert hat. Auf der kreativen Seite gefallen mir hauptsächlich Rauminstallationen. Denn Räume finden sich überall und können sehr spannend sein.

Wie gehst du an ein Projekt heran?
Ich arbeite vor allem mit meinen Händen und fasse die Dinge und Materialien an. Auf diese Weise sammle ich Ideen, mache Skizzen und Notizen, erarbeite dann ein Konzept und meist auch ein Modell.

Was ist dein Traumberuf nach dem Studium?
Das ist schwierig zu sagen. Momentan tendiere ich zur Bühnenbildgestalterin im Theater. Ich könnte mir aber auch vorstellen, noch einen Master in Fine Arts zu absolvieren, da ich von Rauminstallationen fasziniert bin.

Wo in Zürich bist du am liebsten?
Ich bin gerne im Gewächshaus in Oerlikon, in dem ich mit Freunden selber Gemüse anbaue. Auch am Helvetiaplatz beim Kino Xenix und auf dem Flohmarkt, der eine grossartige Inspirationsquelle für mich ist, verbringe ich sehr gerne meine Zeit.

Valérie Hug (valerie.hug@zhdk.ch) ist Praktikantin in der Hochschulkommunikation der ZHdK. Luise Rey erhielt im Rahmen ihres Orientierungspraktikums an der Fachmittelschule Zürich Einblicke in die Hochschulkommunikation der ZHdK.
Teile diesen Beitrag: