Verlangen nach Vielseitigkeit

Meret Sue Weilenmann. Bilder: Regula Bearth © ZHdK

Verlangen nach Vielseitigkeit

Studierendenporträt: Meret Sue Weilenmann

Meret Sue Weilenmann ist im Zürcher Oberland aufgewachsen und wohnt derzeit in Zürich. Sie studiert im dritten Semester des Bachelor Musik und Bewegung.

VON VALÉRIE HUG
___

Valérie Hug: Welche Projekte verfolgst du zurzeit?
Meret Sue Weilenmann: In einem jährlich stattfindenden Musiklager übernehme ich jeweils die Chorleitung und studiere mit den Kindern Popsongs ein. Diese sind neben Workshops, Tanz und Theater Teil des Musicals, das am Schluss entsteht. Im Studium selbst verfolge ich momentan ein etwas spezielleres Projekt: Ich möchte eine Komposition über die doch etwas ungewöhnliche Toni-Treppe entwerfen.

Was inspiriert dich?
Meine Inspirationen stammen zum grössten Teil aus meinem Alltag, wie zum Beispiel die Toni-Treppe. An ihr gehe ich täglich vorbei. Daneben finde ich Performances aller Art sehr inspirierend.

Wieso hast du dich für den Bachelor Musik und Bewegung entschieden?
Der Studiengang vereint viele Dinge, die ich auch privat gerne mache: die Arbeit mit Menschen und das gemeinsame Gestalten, Tanzen und die Musik. Diese Vielseitigkeit hat mein Interesse geweckt.

Wie bereitest du dich auf einen Auftritt vor?
Ich singe mich immer ein. Dazu gehören Stimmübungen genauso wie Yoga. Danach heisst es schminken und ab auf die Bühne.

Was ist dein Traumberuf?
Idealerweise besteht er aus vielen verschiedenen Teilen. Ich würde unheimlich gerne Kinder unterrichten, daneben aber auch eigene Projekte verfolgen und selbst auf der Bühne stehen. In ferner Zukunft könnte ich mir sogar vorstellen, Dozentin zu werden.

Dein Lieblingsort in Zürich?
Das «Les Halles» gleich beim Schiffbau. Es ist supergemütlich und lädt zum Verweilen ein. Und natürlich auch meine Siebner-WG in Altstetten.

Valérie Hug (valerie.hug@zhdk.ch) ist Praktikantin in der Hochschulkommunikation der ZHdK. Tanz, Theater und Musik findet sie wunderbar interessant, solange sie nicht selbst auf der Bühne steht.
Teile diesen Beitrag: