Ein ZHdK-Fest für Gross und Klein
Am Samstag, 24. September 2016, öffnet die Zürcher Hochschule der Künste die Türen des Toni-Areals. Workshops, offene Tanzproben, Konzerte, Filmprogramm und Party – ab 11 Uhr wird gefeiert und alle sind eingeladen. Der Eintritt ist frei.
VON ANDREA ZELLER
___
Ein Chor übt auf der Kaskadentreppe, Tänzerinnen wärmen sich vor den Studios auf, angehende Designer testen ihre neusten Roboterkreationen vor den Werkstätten – seit 2014 ist die ZHdK in der ehemaligen Molkerei auf dem Toni-Areal zuhause. Jeden Tag entsteht hier Neues in Design, Kunst, Musik, Tanz, Theater, Film, Art Education und in zahlreichen disziplinenübergreifenden Projekten.
Rundgänge, Tanz und Filme
Diese Vielfalt wird am Samstag, 24. September, am ZHdK Day präsentiert. Gross und Klein erhalten am Tag der offenen Tür im Toni-Areal Einblick in das Geschehen an der Kunsthochschule. Wer das Gebäude noch nicht kennt, startet am besten mit einer Führung. Dabei lernen die Besucherinnen und Besucher die Geschichte und die Architektur des von den Zürcher Architekten EM2N entworfenen Baus kennen. Zum Auftakt eignet sich auch ein Spaziergang auf der Dachterrasse. Der grüne Dachgarten mit Blick auf Waid, Üetliberg und auf die ganze Stadt Zürich ist die ideale Oase zum Entspannen. Eine Ebene tiefer kommen Tanzbegeisterte auf ihre Kosten: Die Tanz Akademie Zürich und die Studierenden des Bachelors Contemporary Dance öffnen ihre Proberäume auf der Ebene 7. Wer müde Füsse hat, setzt sich ins Kino Toni (Ebene 3) und ruht sich bei Kurz- und Dokumentarfilmen aus. Fürs leibliche Wohl sorgen einerseits die hauseigenen Gastrobetriebe Chez Toni, die Mensa Molki und die Cafés Momento und Kafi Z. Andererseits bieten ab 18 Uhr diverse Foodtrucks auf der Rampe des Toni-Areals Köstlichkeiten an. Dazu kommen auch einige Bars, betrieben von ZHdK-Angehörigen.
Lernen, Basteln und Tanzen
Auch das Mitmachen und Lernen kommen nicht zu kurz: Verschiedene Workshops laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, selbst Hand anzulegen. Die Themen reichen von 3D-Drucktechnologien über interaktive Filmexperimente bis zu der Entwicklung und dem Aufbau einer Installation, die als Bar und Lounge dient. Die Installation, deren Bau den ganzen Tag über fortschreitet, wird ab 21 Uhr in Betrieb genommen. Das ist auch der Auftakt zur ZHdK Night, der grossen Party zum Ausklang des «Toni!»-Festivals. Dafür wird die Kaskadenhalle im Toni-Areal in einen Dancefloor verwandelt. DJs sorgen für den passenden Sound. Auch im Musikklub Mehrspur wird getanzt: Zu Beginn heizen die 16 Mitglieder der ZHdK Big Band mit Jazz, Blues, Latin und zeitgenössischen Grooves dem Publikum ein. Später garantieren eine Michael-Jackson-Tribute-Band sowie 90ties-Acid-Jazz ausgelassene Stimmung im Klub bis zum Morgengrauen.
ZHdK Day
Samstag, 24. September 2016, ab 11 Uhr
Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich
ZHdK Night
Samstag, 24. September 2016, ab 21 Uhr
Toni-Areal, Kaskadenhalle, Ebene 5, und Musikklub Mehrspur, Pfingstweidstrasse 96, Zürich