«teilungen»

Aljoscha Thomas, aus der Serie «Silent Visions», 2016. Fotos: © ZHdKAljoscha Thomas, aus der Serie «Silent Visions», 2016.Philip Ullrich, «On: PEER/Spective», 2016 (Ausschnitt).Arbeitsbesprechung mit Philip Ullrich.Anna Krammig, «o.T. (Palme 7)», 2015.Christian Huebler und Eleonora Meier im Gespräch im Atelier.Fred Lonidier, «29 Arrests, Headquarters of the 11th Naval District, May 4, 1972, San Diego», 1972. 30 Schwarz-Weiss-Fotografien, 12,7 × 17,8 cm (Detail, Bild Nr. 26).«Fred Lonidier, MFA Thesis Work at the University of California, San Diego, 1972», Installationsansicht «Pornography», Toni-Areal, September 2015 bis Juni 2016, organisiert von Egija Inzule.Karin Borer, «Compost Tea», 2016.Arbeitsbesprechung im Förrlibuckgebäude.Gian-Andri Töndury, «Kompass und Formulare», 2016.Gian-Andri Töndury, bereit zum Aufbruch in Petrosawodsk. Foto: Gian-Andri TönduryMarie Griesmar, «How to Catch the Colors in Water», 2016.Marie Griesmar, «40 Nuances», 2016.Plenum im Förrlibuckgebäude. Foto: © ZHdKThomas Knüsel, gesammelte Artefakte, 2016. Foto: Thomas KnüselThomas Knüsel, «Landscape Artefact», 2016.Gruppe xa im Skype-Gespräch.Der wartende Ausstellungsraum.

«teilungen»

Master Fine Arts Degree Show 2016

Ein Countdown durchzieht die diesjährige Zürcher Master Fine Arts Degree Show. In einem teils leer stehenden, auf den Abbruch wartenden Bürogebäude aus den 1980er-Jahren in Zürich-West reiht der Countdown die Ausstellung und die Veranstaltungen mit Performances, Screenings, Workshops und Gesprächen der Absolventinnen und Absolventen und Gäste zu einem vielfältigen Ganzen. Er taktet einen Moment des Übergangs.

VON JOERG FRANZBECKER, CHRISTIAN HUEBLER UND CLAUDIA KÜBLER
___

Die Absolventinnen und Absolventen arbeiteten für die Degree Show in Gruppen, entwickelten individuelle und «dividuelle» Ausstellungsbeiträge und übernahmen kuratorische Mitverantwortung für die Aktivierung ihrer «geteilten» Verhältnisse. Die Gruppen entwickelten entlang Begriffen und Arbeitsweisen Verbindungen, Ähnlichkeiten und Kontraste. Zahlreiche Treffen und Gespräche waren Teil des intensiven Entstehungsprozesses. Die Abschlussausstellung wurde in enger Zusammenarbeit zwischen den Studierenden sowie der Kuratorin und den Kuratoren realisiert.

Die «Teilungen» verstehen sich dabei formend; sie nehmen das philosophische Denken eines «Dividuellen» auf, teilen sich nicht auf oder ein, sondern ermöglichen das Teilen einer Situation. Sie stärken das Singuläre, das Trennende und das mögliche Gemeinsame in einem dichten Beziehungsgeflecht.

Im Modus des Countdowns artikulieren sich auch diskursive und kuratorische Arbeiten in der Degree Show öffentlich und werden Teil eines mannigfaltigen Veranstaltungsprogramms und einer Ausstellungsform, die in ihren «Teilungen» verbindet und in ihren Verbindungen immer auch teilt.

Master Fine Arts Degree Show 2016: «teilungen»
15.–18. und 22.–25. September 2016, täglich 12–18 Uhr
Förrlibuckstrasse 178, 5. Stock, Zürich
Eröffnung: Freitag, 16. September 2016, 18 Uhr

masterfinearts.zhdk.ch

Werke von Alexander Barthelmie, Karin Borer, Félicia Eisenring/Isabell Bullerschen, Franziska Ewald, Silvio Faieta, Rolf Flüeler, Marie Griesmar, Manuela Hitz/Tamara Widmer, Dominik Hodel/Jeff Rossi, Egija Inzule, Thomas Knüsel, Anna Krammig, Eleonora Meier, Maya Minder, Marion Ritzmann, Cyrielle Schweizer, Nadja Solari, Nora Steiner, Aljoscha Thomas, Gian-Andri Töndury, Max
 Treier, Philip Ullrich, Tilde von Overbeck und Ingrid Wildi Merino.

«teilungen» wird kuratorisch und gestalterisch begleitet von Joerg Franzbecker (Kurator, Berlin), Christian Huebler (Künstler und Dozent Master Fine Arts ZHdK) und Katrin Mayer (Künstlerin, Berlin/Düsseldorf).

Zur Master Fine Arts Degree Show erscheint eine Publikation in Form eines E-Books:
Joerg Franzbecker, Flo Gärtner, Joerg Franzbecker, Christian Huebler, Katrin Mayer: teilungen. degree show 2016. Master of Arts in Fine Arts. Zürich 2016: ZHdK, Departement Kunst & Medien

Download

Joerg Franzbecker ist Kurator und lebt in Berlin, Christian Huebler ist Künstler und Dozent im Master Fine Arts der ZHdK und Claudia Kübler ist Künstlerin und Assistentin im Master Fine Arts.
Teile diesen Beitrag: