Toni-Areal: Durchblicke und Spiegelungen
VON CAROLINE SÜESS
___
Spiegelungen und Transparenz – mit diesem Fokus hat sich ZHdK-Fotografin Betty Fleck im Jahr 2015 durch das Toni-Areal bewegt und dabei Bilder von traumartiger Vielschichtigkeit eingefangen. Die Campusarchitektur spielt mit ihrer Durchlässigkeit und Offenheit eine identitätsstiftende Rolle für die Hochschule. Lichthöfe und offene Treppen lassen weit blicken. In fast jedem Raum gibt es Glasfronten oder Fenster. Sie eröffnen Einblicke und Ausblicke – wenn diese nicht durch Reflexionen unterbrochen werden. Abhängig von Tageszeit, Wetter und Lichtsituation entstehen surreal anmutende Perspektiven. Die Fotos dokumentieren das Toni-Areal als einen Ort, an dem verschiedene Wirklichkeitsformen aufeinandertreffen und Neues entstehen lassen. Und wer genau hinschaut, entdeckt auch die Fotografin.