Studierende bringen ethnografisches Magazin «SMACK» heraus
Das Magazin «SMACK» präsentiert unterschiedliche Blicke auf das Quartier rund ums Toni-Areal. ZHdK-S...
So sehen preisgekrönte Plakate aus
Die ZHdK ist aus der Plakatkunst nicht wegzudenken. Sie verfügt mit der Plakatsammlung des Museum für Gestaltung nicht nur ü...
Mit Filmen viele Menschen erreichen
Studierendenporträt: Wendy Pillonel
Wendy Pillonel ist in Fribourg aufgewachsen und wohnt derzeit in Zürich. Sie studiert ...
Toni-Areal: Durchblicke und Spiegelungen
VON CAROLINE SÜESS
___
Spiegelungen und Transparenz – mit diesem Fokus hat sich ZHdK-Fotografin Betty Fleck im...
Wie Welten entstehen
Nostalgische und virtuelle Modellwelten im Museum für Gestaltung
Wo «Modell» draufsteht, werden kleine Eisenbahnwaggons, Miniaturwelten u...
«Ich bin wüüüüüüüütend. Was ist das wieder für ein Quatsch «radikale Künstler». Wenn ich ein Künstler wäre und mein Name würde andauernd lächerlich gemacht durc...
Ein Auslandsemester in Südkorea
Studierendenporträt: Mario Rütimann
Mario Rütimann ist gelernter Architekturmodellbauer und nimmt nach einer einjährigen Pause...
Die Mitarbeitenden der Werkstätten Lehre des Produktionszentrums unterstützen und begleiten ZHdK-Studierende tatkräftig in ihren Projekten, und dies in den Bere...