Dokuserie über das Leben auf der und für die Bühne

Jedes Jahr bewerben sich rund 150 junge Menschen an der ZHdK für ein Schauspielstudium. Nur wenige werden zur dreijährigen Bachelor-Ausbildung zugelassen – im Jahr 2014 schafften es 13. Das Schweizer Fernsehen begleitet die Klasse über drei Jahre. Die erste Staffel läuft ab 13. Juli 2016 auf SRF.

VON JUDITH HUNGER

___

Die erste Staffel der Serie «Dreizehn Schauspielschüler» stellt in fünf Folgen 10 der 13 Studierenden vor, die 2014 ihr Schauspielstudium aufgenommen haben. Das Publikum lernt in jeder Folge zwei Protagonisten kennen und begleitet diese bei den ersten Auftritten und in ihrem Alltag in und um Zürich.

Da ist zum Beispiel Silvio, 19 Jahre alt, aus Rüti. Er hat in den ersten drei Monaten der Ausbildung fast 18 Kilo abgenommen. Er sei körperlich derart gefordert wie seit Langem nicht mehr, ist seine Erklärung. Oder Nico, auch 19 Jahre alt, der gerne wissen möchte, wie es wäre, eine Lehre als Handwerker zu machen oder jemanden umzubringen oder in einem Kloster zum Kampfmönch ausgebildet zu werden. «Das alles kann ich ausprobieren, indem ich es spiele.» Und Antonia und Lion, das Paar, das schon vor Studienbeginn eines war. Kennengelernt hatten sie sich in einem Theaterprojekt in Deutschland, waren zusammen in Berlin und wurden beide an der ZHdK aufgenommen. Annabelle dagegen hat einen Bachelor in BWL der HSG in St. Gallen. Sie wollte wissen, wie die Dinge funktionieren, um diese ändern zu können. Stellte in der Folge dann fest, dass alles gut wird, wenn man das tun kann, was man liebt – bei ihr ist es die Schauspielerei. Oder Tristano, der Komiker werden möchte und sich gegen Ende des ersten Semesters anders besinnt. Und zwar ganz anders. Anna, mit 24 Jahren die Älteste in der Klasse, hofft, endlich angekommen zu sein. Sie hat bereits zwei Studiengänge abgebrochen. Im Gegensatz zu Jasper, der eben erst loslegt. Und mit so wenig Geld in Zürich beginnt, dass er nachts durch die Stadt zieht und Essen aus Mülltonnen fischt.

In der letzten Folge neigt sich das erste Studienjahr dem Ende zu. Dominic, der Winzersohn aus Remigen, hat wegen eines Unfalls im Semester einen Teil des Unterrichts verpasst und wartet bange auf den Prüfungsentscheid. Auch Marie, die, seit sie zwölf war, Schauspielerin werden wollte, hofft auf positives Feedback.

Die zweite Staffel von «Dreizehn Schauspielschüler» wird 2017 ausgestrahlt und begleitet die Studierenden weiter in ihrer persönlichen Entwicklung zur Schauspielerin und zum Schauspieler.

«Dreizehn Schauspielschüler»
Folge 1: Mittwoch, 13. Juli 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
Folge 2: Mittwoch, 20. Juli 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
Folge 3: Mittwoch, 27. Juli 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
Folge 4: Mittwoch, 3. August 2016, 22.25 Uhr, SRF 1
Folge 5: Mittwoch, 17. August 2016, 22.25 Uhr, SRF 1

Alle fünf Folgen sind zudem ab 13. Juli 2016 online auf www.srf.ch/schauspielschueler zu sehen.

Judith Hunger (judith.hunger@zhdk.ch) ist verantwortlich für die Kommunikation im Departement Darstellende Künste und Film.
Teile diesen Beitrag: