Kreativität ausleben
Studierendenporträt Bálint Liptay
Bálint Liptay ist in Ungarn aufgewachsen und lebt seit fünf Jahren in Basel und Zürich. Er studiert im Master Transdisziplinarität. Davor absolvierte er ein Wirtschaftsstudiums.
VON PERRINE YARAR
___
Perrine Yarar: Wieso hast du dich für den Master Transdisziplinarität entschieden?
Bálint Liptay: Das Studium passt zu mir, da ich meine verschiedenen Projekte und Events perfekt miteinander verknüpfen kann. Ich möchte mich kreativ voll ausleben, und Transdisziplinarität gibt mir die Freiheit, mich mit verschiedenen Formaten auseinanderzusetzen. Da ich mich auch für das Ausstellen interessiere, gefällt mir besonders, dass man Module über Eventorganisation besuchen kann.
An welchen Projekten arbeitest du momentan?
Ich bin immer mit mehreren Projekten gleichzeitig beschäftigt, oft in Partnerprojekten mit Füsun Ipek. Sie studiert im Master Fine Arts. Unter anderem führen wir unser Designunternehmen «Balkantango» zusammen. Wir recyclen Fahrradschläuche und stellen Brief- und Handtaschen her. Ausserdem organisiere ich Kunstanlässe bei mir zu Hause und an der ZHdK, in deren Rahmen sich Kunstschaffende in ungezwungener Atmosphäre austauschen und ihre Werke zeigen können.
Was inspiriert dich?
Zwischenmenschliche Beziehungen und auch materielle zeitgenössische Manifestationen menschlicher Kultur regen mich an.
Dein Traumberuf nach dem Studium?
Mein Traumberuf beinhaltet die enge Zusammenarbeit mit anderen Künstlerinnen und Künstlern. Ich will mich nicht nach Geld und Profit ausrichten. Ich denke, ich werde wie bis anhin zusätzlich einen Job ausüben, um mein Leben zu finanzieren. Ein noch in weiter Ferne liegender Traum ist, meinen eigenen Artists’ Space zu eröffnen.
Dein Lieblingsort in Zürich?
Am liebsten verliere ich mich unterwegs in den Zürcher Nächten oder auch zusammen mit Freunden bei mir zu Hause.