Am 18. April 2016 ist es wieder soweit: Das Zürcher Frühlingsfest «Sächsilüüte» wird gefeiert. Wer sich nicht in den Trubel auf dem Sechseläutenplatz stürzen will, kann mit dem «Pocket-Böögg» den Winter bequem auf dem eigenen Balkon austreiben.

VON PERRINE YARAR
___

Vor sechs Jahren entwickelte ZHdK-Absolventin Celia Bachmann zusammen mit der Zürcher Werkstätte Rauti der Stiftung RgZ den 34 Zentimeter kleinen Schneemann mit Knalleffekt. Hergestellt wird der Mini-Böögg von Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung und auch der Erlös kommt der Stiftung zugute. Aber nicht nur der gute Zweck spricht für den kleinen Bruder des Bööggs:

  1. Kein Rumstehen im Regen: Mit dem Pocket-Böögg kann das Sechseläuten-Erlebnis bequem auf den nächsten Tag verschoben werden, sollte das Wetter am 18. April nicht mitspielen.
  2. Kein langes Warten auf den Knall: Mit dem Pocket-Böögg wird der Sommer sicher schön.
  3. Keine laute Marschmusik: Wer den Böögg lieber zum eigenen Sound knallen sieht, kann zuhause seine Lieblingsplaylist abspielen. Und wer die Marschmusik vermisst: Hier kann sie aufs Handy geladen werden.
  4. Kugelgrill statt Gluthitze: Nach dem Knall kann die Wurst gemütlich auf den eigenen Grill gelegt werden, und man muss sich dazu nicht den glühend heissen Überresten des Böögg-Scheiterhaufens nähern.

Sogar die Zünfter stehen hinter dem Abbild im Kleinformat: «Mit dem Pocket-Böögg steht das Symbol des Zürcher Sechseläutens für eine gute Sache – ganz im Sinn und Geist der Zürcher Zünfte», so Jürg C. Scherz, Präsident des Zentralkomitee der Zünfte Zürichs, auf www.pocket-boegg.ch. Für Leute ohne Dachterrasse oder grossen Garten gibt es den Pocket-Böögg sogar noch eine Nummer kleiner: Der Mini-Pocket-Böögg misst nur 21 Zentimeter und passt auf jeden Zürcher Balkon.

Perrine Yarar ist Praktikantin in der Hochschulkommunikation der ZHdK. Sie freut sich darauf, die zahlreichen Frühlingsfeste zu feiern, die nach dem Sechseläuten noch stattfinden werden.
Der Pocket-Böögg kann während des ganzen Jahres bestellt werden auf www.pocket-boegg.ch/.
Teile diesen Beitrag: