Performing for the Camera: Romain Mader
Ausstellung in der Tate Modern
Maders Fotoserien pendeln zwischen Fiktion und Dokumentation und schrammen gnadenlos di...
Interview mit Spieleentwicklerin Tabea Iseli
Das Game «Cloud Chasers», das sich aus der Perspektive eines Kindes mit Migration befasst, vermischt Realität und ...
Interview mit den Filmemacherinnen Natalie Pfister und Eva Vitija
Natalie Pfister und Eva Vitija haben feinfühlige und persönliche Dokumentarfilme gedreht. Den...
Interview mit Elena Mendoza und Jorge Sánchez-Chiong
Elena Mendoza und Jorge Sánchez-Chiong werden im Mai unabhängig voneinander beim Studio für zeitgenössi...
An die Künstlerinnen und Künstler der Zukunft
«Verliert nicht aus den Augen, was wirklich getan werden muss.» Ein Aufruf von Milo Rau, einem der derzeit bedeut...
Design als Mittel, die Welt zu verändern – dieser Ansatz hat eine lange Tradition und eine relativ junge Ausprägung, den Designaktivismus. Designaktivistinnen ...
VON JÖRN PETER HIEKEL
___
Mit Gérard Griseys (1946–1998) «Espaces Acoustiques» hat sich das Orchester der Zürcher Hochschule der Künste ein Meisterwerk des ...
Meisterwerke der Avantgarde-Fotografie
VON JACQUELINE GREENSPAN
___
Die Ausstellung «Real Surreal» führt die Besucherinnen und Besucher durch das Neue Sehe...
Am 18. April 2016 ist es wieder soweit: Das Zürcher Frühlingsfest «Sächsilüüte» wird gefeiert. Wer sich nicht in den Trubel auf dem Sechseläutenplatz stürzen wi...
Das ivorisch-deutsche Theaterensemble Gintersdorfer/Klassen macht sich mit einer ganz eigenen Form politischen Theaters fünf Tage lang in der Kaskadenhalle des ...