ZFV-Mitarbeitende sorgen täglich dafür, dass Studierende, Dozierende und Gäste im Toni-Areal jederzeit mit Getränken und Esswaren versorgt sind und die Mittagszeit und ihre Pausen unbeschwert geniessen können.
VON EVA BRÜLLMANN
___
Malu Aceituno
Buffetmitarbeiterin im Momento. Beruf/Ausbildung: Sozialpädagogin. Beim ZFV seit: Juni 2014. Ausserberufliche Interessen: Kino, Spazieren, Zeit mit Freunden verbringen. Was mir an der ZHdK gefällt: Chef und Kollegen, die Atmosphäre. Was ich verändern würde: nichts. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: alle Räume anschauen zu können. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Terrasse und Kinofoyer.
___
Angela Albrecht
Pâtissière (Dessertzubereitung). Beruf/Ausbildung: Köchin. Beim ZFV seit: Januar 2015. Ausserberufliche Interessen: Reisen, Musik, Kochen. Was mir an der ZHdK gefällt: die Dachterrasse. Was ich verändern würde: auf dem Dach einen grossen Kräutergarten anlegen, die Stimme im Lift abschalten. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: mehr Sitzmöglichkeiten im Aussenbereich. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Küche und Bistro Chez Toni.
___
Raquel Banz
Cateringmitarbeiterin. Beruf/Ausbildung: KV in der Dominikanischen Republik. Beim ZFV seit: November 2014. Ausserberufliche Interessen: Lesen. Was mir an der ZHdK gefällt: die Studierenden. Was ich verändern würde: Nichts, alles ist okay. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Mensa.
___
Moktar Bouznif
Office/Reinigung. Beim ZFV seit: August 2014. Ausserberufliche Interessen: Reisen. Was mir an der ZHdK gefällt: die nette Atmosphäre.
___
Sivadarshini Cayantheran
Buffetmitarbeiterin. Beruf/Ausbildung: Berufswahljahr, zehntes Schuljahr. Beim ZFV seit: März 2015. Ausserberufliche Interessen: Nähen, Kochen, Spazieren. Was mir an der ZHdK gefällt: das Arbeiten, die Arbeitszeiten. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: die kleinen Dinge. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Mensa.
___
Toni Feola
Betriebsassistenz Catering. Beruf/Ausbildung: KV, Jugendarbeiter, Religionspädagoge. Beim ZFV seit: Januar 2015. Ausserberufliche Interessen: Lesen, Italien und Essen. Was mir an der ZHdK gefällt: die Schule als Gebäude und die vielen unkomplizierten Menschen. Was ich verändern würde: die vielen Stolperfallen für die «Wägeli». Was ich mir im Toni-Areal wünsche: einen Schlüssel, der alle Türen öffnet! Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Dachterrasse, Bibliothek, Chez Toni, Mehrspur, Orgelsaal, Kino.
___
Cleidi Goldschmid
Buffetmitarbeiterin. Beruf/Ausbildung: Primarlehrerin in Brasilien. Beim ZFV seit: September 2014. Ausserberufliche Interessen: Musik und Lesen. Was mir an der ZHdK gefällt: die guten Menschen. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: mehr Zusammenarbeit unter den Schulen. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Mensa.
___
Franco Labarbuta
Souschef. Beruf/Ausbildung: Koch EFZ. Beim ZFV seit: März 2014. Ausserberufliche Interessen: Reisen, Sprachen, internationale Küche. Was mir an der ZHdK gefällt: viele kreative Leute. Was ich verändern würde: Kleinigkeiten.
___
Ingo Lehmann
Betriebsleiter Gastronomie. Beruf/Ausbildung: Koch, eidg. dipl. Betriebsleiter Gemeinschaftsgastronomie. Beim ZFV seit: Mai 2014. Ausserberufliche Interessen: Wandern, Gokartfahren, Biken. Was mir an der ZHdK gefällt: freundliche, aufgeschlossene, kulturell vielseitige Mitarbeitende und Studierende. Was ich verändern würde: zusätzliche Sitzplätze in der Mensa schaffen. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: weiterhin eine so konstruktive und freundliche Zusammenarbeit zwischen der ZHdK und dem ZFV. Vielen Dank für das positive Verhältnis. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: natürlich die Dachterrasse.
___
Maria Lenz
Buffetmitarbeiterin Kafi Z. Beruf/Ausbildung: Coiffeuse. Beim ZFV seit: September 2014. Ausserberufliche Interessen: Sport. Was mir an der ZHdK gefällt: die vielen Musikstudierenden. Was ich verändern würde: Cafeteria auf der Terrasse. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: eine bessere Abfallentsorgung. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Kafi Z.
___
Ricarda Leuenberger
Buffetmitarbeiterin Mensa. Beruf/Ausbildung: Kassiererin. Beim ZFV seit: Juli 2015. Ausserberufliche Interessen: Basteln, Tanzen. Was mir an der ZHdK gefällt: freundliche Gäste, die Architektur. Was ich verändern würde: mehr Plätze in der Mensa. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: Pausenraum für Mitarbeitende. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Mensa.
___
Sima Nia
Buffetmitarbeiterin. Beruf/Ausbildung: dipl. Buchhalterin. Beim ZFV seit: August 2014. Ausserberufliche Interessen: Singen, Tanzen, Reisen, Lesen und Sport. Was mir an der ZHdK gefällt: die Atmosphäre – multikulturell. Was ich verändern würde: Es ist gut, wie es ist. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: wunschlos glücklich. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Café Momento, Mensa.
___
Juvy Pinthus
Buffetmitarbeiterin in der Mensa. Beruf/Ausbildung: Gastronomie. Beim ZFV seit: September 2014. Ausserberufliche Interessen: Wandern, Singen, Tanzen. Was mir an der ZHdK gefällt: freundliche Menschen, multikulti. Was ich verändern würde: bessere Lüftung bei der Menüstation einbauen. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: ein gutes Team (Personal). Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Mensa.
___
Martin Preisig
Bistroleiter. Beruf/Ausbildung: Koch. Beim ZFV seit: 2009. Ausserberufliche Interessen: Musik, Sport, Kunst, Schauspielerei, Interior Design. Was mir an der ZHdK gefällt: die vielen unterschiedlichen Menschen. Was ich verändern würde: Die ZHdK wirkt sehr grau, vor allem von aussen. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: schnellere Umsetzung von Ideen. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Chez Toni, Mehrspur, Dachterrasse.
___
Tensia R. Scheucher
Sandwichproduktion. Beruf/Ausbildung: Hilfsköchin. Beim ZFV seit: Mai 2012. Ausserberufliche Interessen: Wandern. Was mir an der ZHdK gefällt: die vielen netten Menschen. Was ich verändern würde: Pausenraum für Mitarbeitende. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: das Gebäude mal kennenlernen zu können. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Es gab bis jetzt keinen Rundgang.
___
Naiza Schlappinger
Gardemanger (Salatbuffet). Beruf/Ausbildung: Köchin. Beim ZFV seit: August 2014. Ausserberufliche Interessen: Malen. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Hätte gerne einen.
___
Raphael Schmid
Betriebsassistent. Beruf/Ausbildung: eidg. dipl. Hotelier/Restaurateur. Beim ZFV seit: Oktober 2013. Ausserberufliche Interessen: Rennvelofahren, Lesen, Wandern, Musik. Was mir an der ZHdK gefällt: die spannende Vielfalt. Was ich verändern würde: mehr Lagerraum. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: sorgfältigeren Umgang mit Geschirr. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Dachterrasse.
___
Adriana Stefaniakova
Stv. Bistroleiterin. Beruf/Ausbildung: Schneiderin. Beim ZFV seit: 2014. Ausserberufliche Interessen: Schwimmen, Lesen, Tanzen, Musik, Wandern. Was mir an der ZHdK gefällt: Design, nette Menschen. Was ich verändern würde: Nichts, alles ist schön, wie es ist. Was ich mir im Toni-Areal wünsche: mehr Verständnis. Mein Lieblingsort im Toni-Areal: Chez Toni, Dachterrasse.