Sabine Flaschberger, was ist der «König Hirsch»?
Freudanalyticus und sein treuer Schüler Dr. Oedipus Komplex sind die treibenden Kräfte im tragikomischen Märch...
Gegenwartskunst in China
Am 13. April 2016 startet der erste Massive Open Online Course (MOOC) der Zürcher Hochschule der Künste auf der E-Learning-Plattform ...
Zur Schaustelle
VON NILS RÖLLER
___
Ein Buch – was ist das eigentlich? Was geschieht, wenn ein «fremdes» Buch mit dem Interesse betrachtet wird, ein eigene...
«Alles kann inspirierend sein»
Studierendenporträt Jan Willem de With
Jan Willem de With stammt aus Hamburg/Lüneburg und wohnt in Zürich. Er studiert im Bache...
Der Die Das Brot
Mein Name ist Evan Charles Antoine Ruetsch und früher bestellte meine Mutter unser Brot in der Bäckerei mit der Frage «Der? Die? Das? Brot?» D...
Zwischen Wissenschaft und Design
Studierendenporträt: Eloisa Aldomar
Eloisa Aldomar stammt aus Spanien. Sie ist gelernte Informatikerin und studiert als Zwe...
Jasper Morrison gestaltet ohne Pathos und Klimbim
Gutes Design ist «supernormal». Mit diesem Ansatz hat der Engländer Jasper Morrison ein neues Designverständn...
E-Books im Medien- und Informationszentrum
VON FELIX FALKNER
___
«Weg damit!», postulierte kürzlich in einem viel diskutierten Interview der Direktor der E...
Anna Kerschbaumer, Designerin und Absolventin Master Design, Vertiefung Trends, gibt Einblick in die neusten Entwicklungen im Modebusiness.
___
https://ww...